
Heizung
Zeitgemäßes Wohnen und Arbeiten ist eng verbunden mit moderner Heiztechnik. Eine professionell geplante Heizung garantiert angenehmes und gesundes Klima im Gebäude und zuverlässige Warmwasserversorgung zu jeder Zeit. Effiziente Heizsysteme, die individuell auf die Gebäudesituation zugeschnitten sind, senken signifikant die laufenden Kosten gegenüber veralteten Anlagen.
Mehr Erfahren-
Brennwertheizung mit Öl & Gas
Heizungsanlagen mit Brennwerttechnik sind der Status quo. Sie bieten im Vergleich zu älteren Heizungsanlagen eine wesentlich höhere Effizienz und damit ein hohes Einsparpotential. Brennwertheizungen eignen sich für fast jede Art von Gebäude. weiterlesen
-
Pelletheizung
Eine Pelletheizung verbrennt kleine, zusammengepresste Holzreste, sogenannte Pellets. Diese Art der Heizung eignet sich für Neu- und Bestandsbauten und ist als regenerative Heiztechnik ähnlich flexibel wie Öl- oder Gasheizungen. weiterlesen
-
Blockheizkraftwerke (BHKW)
Klassische BHKW werden für industrielle Kunden eingesetzt. Deshalb werden selbst BHKW für Mehrfamilienhäuser als Mini-BHKW bezeichnet. Auch für Ein- und Zweifamilienhäuser wird das Thema BHKW ab 2011 durch neu eingeführte Mikro-BHKW interessant. weiterlesen
-
Wärmepumpe
Wärmepumpen gewinnen Wärme aus dem Erdreich, dem Grundwasser oder der Umgebungsluft. Auch bei geringen Umwelttemperaturen befindet sich noch nutzbare Wärmeenergie in Erde, Grundwasser und Luft. weiterlesen
-
Solarthermie
Solarthermie-Systeme erwärmen mit Hilfe von Kollektoren Wasser für den täglichen Gebrauch einschließlich der Raumheizung. Die gewonnene Wärmeenergie wird mit Hilfe einer Übertragungsflüssigkeit von den Kollektoren zum Heizkreislauf transportiert. weiterlesen
-
Pufferspeicher
Pufferspeicher können große Mengen Heizwasser auf hohem Temperaturniveau speichern. Damit verhindern Pufferspeicher hohe Energieverluste durch häufiges An- und Ausschalten („Takten“) und sorgen für einen effizienteren Betrieb der Heizung. weiterlesen